ICON
TEMPERATURE
WATER TEMPERATURE
Toplitzsee plaette6 cflorian loitzl

Den Toplitzsee erkunden

Kein Fußweg rund um den See? Wo gibt's denn sowas...?


Am Toplitzsee ist eine Bootsfahrt der einzige Weg, um weiterzukommen. Warum das so ist? Nun, hier hat die Natur die Vorgabe geschaffen. Wer in die bereitstehende Plätte steigt und die Fahrt antritt, weiß schnell, warum dies so ist.


Schroffe Felswände fallen steil in den See, Wasserfälle unterbrechen den dichten Wald und wer keine Mischung aus Bear Grylls und Ausseer Bergretter ist, lässt den Versuch besser bleiben, den Kammersee ohne Plätte zu besuchen. (Es sei denn, es ist Winter. Dann erlaubt die Eisschicht gemütliche Spaziergänge über den Toplitzsee ganz ohne Bootsfahrt.)

Plätte am Toplitzsee

Wo kein Weg ist, ist eine Plätte

Plätten sind nicht nur am Toplitzsee allgegenwärtig, sondern sind untrennbar mit dem Ausseerland verbunden. Eine Plätte ist ein traditionelles Holzboot, das früher vor allem für Lastentransporte zum Einsatz kam. Die Bauform erinnert an Venedigs Gondeln und der flache Rumpf erlaubt das Anlegen am Seeufer – ganz schön praktisch, wie wir finden!

Plätte am Toplitzsee

Zeitfaktor

Grundsätzlich scheint die Zeit am Toplitzsee still zu stehen. Die Plätten bleiben dieselben, die Fischerhütte ist ein Garant für traditionelle Küche mit Hang zum Fisch aus heimischen Seen, ja sogar die Schiffsführer scheinen nach Jahrzehnten zum Inventar zu gehören.

  • Wer dennoch Zahlen wissen will, dem sei hier Abhilfe geboten:
  • Eine Bootsfahrt über den Toplitzsee dauert ca. 10 Minuten.
  • Die ganze Tour umfasst 2 Fahrten mit der Plätte sowie einen ca. 20-minütigen Aufenthalt am Kammersee und dauert ca. 50-60 Minuten. Ganz genaue Angabe wären hier fehl am Platze, denn die Dauer steht und fällt mit den Gästen, auf die wir uns immer gerne einstellen.
  • Der stufige Waldweg zum Kammersee nimmt ca. 3 bis 5 Minuten in Anspruch – es bleibt also genügend Zeit zum Inne halten!
  • Die Bootsfahrten am Toplitzsee finden laufend statt, jedoch ohne fixen Fahrplan.
  • Bei Reservierungen großer Gruppen kann es zu Wartezeiten kommen – wir bitten um Verständnis!
  • Betriebszeiten: 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr – in der Hochsaison bis 16.30 Uhr