ICON
TEMPERATURE
WATER TEMPERATURE
Grundlsee rudolf13 cmanuel capellari

Der Grundlsee Das „Steirische Meer“

Der Grundlsee liegt in der gleichnamigen Gemeinde Grundlsee und ist der größte See der Steiermark, was ihm den Beinamen des "Steirischen Meeres" eingebrachte – die Kapitäne der Schifffahrt Grundlsee sind somit offiziell "Seefahrer" und haben naturgemäß einige spannende Geschichten auf Lager... Aber Vorsicht – lassen Sie sich nur keinen Seebären aufbinden! Eingebettet in eine herrliche Bergkulisse liegt der Grundlsee am südwestlichen Rand des Toten Gebirges und gehört geografisch zum steirischen Teil des Salzkammerguts.

5,7
km
Länge
0,9
km
Breite
64
m
Max. Tiefe
4,22
km2
Fläche
708
m
Seehöhe
Grundlsee surfer castrid eder

Sommer wie Winter

Der Seesommer lockt mit einer Vielzahl frei zugänglicher Naturbadestrände und lädt zum Baden ein, aber auch Segler, Surfer, Paddler, Ruderer und Taucher können am Grundlsee ihrer liebsten Freizeitaktivität nachgehen.

Im Winter wird aus dem Grundlsee ab und an die größte Eislauffläche der Steiermark und sorgt bei Kindern, Eisläufern und Stockschützen für leuchtende Augen.

Fischerei ckarl steinegger

Fisch aus dem Trinkwasser

Der Grundlsee ist Heimat für viele Fischarten, darunter exzellente Speisefische wie der Ausseer Saibling oder die Seeforelle. Echter Wildfang aus dem See ist eine Spezialität, die nur saisonal und in begrenzter Menge verfügbar ist – oberste Prämisse ist immer die nachhaltige Bewirtschaftung.

Doch für eine Besonderheit sorgt der Grundlsee noch: Fischer der ÖBf fangen alljährlich im Herbst im See lebende Fisch, ihnen wird das Eimaterial entnommen, hernach werden sie zurück in die Freiheit entlassen. Diese "wilden Gene" des Grundlsees sind die Basis für alle Wildkultur-Fische der Fischerei Ausseerland und können in den Fischerläden des Ausseerlands erworben sowie online via FlossenBox bestellt werden.