ICON
TEMPERATURE
WATER TEMPERATURE
Anlegestelle seehotel2 castrid eder

Karte & Anlegestellen

Orientierung am Grundlsee

Die Anlege- bzw. Haltestellen der Schifffahrt sind am Grundlsee durch Flaggen gekennzeichnet. Sie sind mit dem eigenen Auto auf Reisen? Dann schauen Sie für ein paar Tipps auch unter Parken in Grundlsee!

Karte
Anlegestelle seehotel1 cflorian loitzl

Erste Anlegestelle

Seehotel Grundlsee

Das Seehotel Grundlsee ist der heimliche Lieblingsplatz aller Seebären und die erste Haltestelle der Schifffahrt. Im Seehotel Grundlsee werden darüber hinaus all Ihre Buchungen und Anfragen entgegengenommen – das herzliche Team der Rezeption ist sturmerprobt, mit allen Wassern gewaschen und steht Ihnen für Ihre speziellen Anliegen zur Seite.

Ja
Schwimmsteg
Nein
Öffentliches WC
Nein
Busparkplatz
Steg pavillon manuelcapellari

Zweite Anlegestelle

Pavillon Grundlsee

Der Musikpavillon Grundlsee ist sicher eines der auffälligsten Bauten des Sees. Mitten im Ortskern gelegen, fungiert er nicht nur als Pavillon für Musikaufführungen, sondern auch als Ort für Trauungen, Veranstaltungen aller Art und als Haltestelle für die Schifffahrt Grundlsee. Wir sind sehr glücklich über diese durchaus spezielle Anlegestelle – ein großer Dank gebührt in diesem Zusammenhang der Gemeinde Grundlsee für die ausgezeichnete Kooperation!

Nein
Schwimmsteg
Ja
Öffentliches WC
Ja
Busparkplatz
Steg goessl astrideder

Dritte Anlegestelle

Gößl

Das idyllische Dorf Gößl am Grundlsee ist nicht nur ein wunderschöner Flecken Erde, sondern gleichzeitig eine unserer Anlegestellen. Von hier aus führen unterschiedliche Wege zum Toplitzsee – einer schöner als der andere. Bringen Sie Zeit mit, die Umgebung ausgiebig zu genießen!

Ja
Schwimmsteg
Ja
Öffentliches WC
Ja
Busparkplatz
Anlegestelle toplitzsee1 castrid eder

Toplitzsee

Anlegestellen

Die Haltestellen sind am Ost- und am Westufer des Toplitzsees befestigte Uferbereiche, die ein Anlanden mit einer Plätte (also einem traditionellen Holzboot) ermöglichen. Die erste dieser Anlegestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Fischerhütte, die zweite am gegenüberliegenden Ende des Sees, welches zu Fuß nicht erreichbar ist. Von dort aus führt ein stufiger Waldweg an den entlegenen Kammersee.